Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Besuch aus der Volksrepublik China
Anläßlich der Verleihung des Preises "Schönster Postwertzeichen-Block weltweit des Jahres 2010" besuchen die sehr ehrenwerten Herren Herr Zhu Zuwei und Herr Guo Wei Helgoland. Denn Helgoland ist auf der € 1,45 Marke das Motiv, die anläßlich des hundertjährigen Bestehens der Vogelwarte Helgoland im Jahr 2010 herausgegeben wurde. Die verwendete Aufnahme der Marke stellte der Helgoländer Yngve Torben Lange zur Verfügung, die Inschrift auf der Marke ist "100 Jahre Vogelwarte Helgoland". (Eine Abbildung finden Sie auf der Startseite der Vogelwarte Helgoland unter diesem anklickbaren Querverweis:
www.ifv-vogelwarte.de
Herr Zhu Zuwei ist der Präsident des Kommitees der besten ausländischen jährlichen Briefmarke , Herr Guo Wei kann ein wenig deutsch und übersetzt hin und her. Die beiden wurden von Herrn Bürgermeister Singer und Herrn Tourismusdirektor Furtmeier vor dem Rathaus begrüßt und zum Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Helgoland eingeladen.
Ein kleiner Begrüßungsschluck
Das Goldene Buch
Herr Zhu Zuwei bat unseren Bürgermeister auch um einen Eintrag auf seine Karte.
In lockerer Atmosphäre begannen die Gäste aus dem fernen und großen Land ihren Inselaufenthalt im Sitzungssaal des Rathauses.
Von links nach rechts: Herr Zhu Zuwei, Bürgermeister Jörg Singer, Frau Carla Michel, Herr Stephan von der Deutschen Post, Herr Guo Wei und vom begleitenden Herrn ganz rechts ist mir der Name unbekannt.
Der Eintrag ins Goldene Buch und der Sonderumschlag mit Sonderstempel.
Nachdem die Delegation die Vogelwarte Helgoland besucht und eine Sonderführung vom Technischen DĂrektor Herrn Dr. Jochen Dierschke erleben durfte, war am späten Nachmittag die Preisverleihung im Museumsdorf vor der Postbude.
Den festlichen Rahmen bildeten anschließend die Helgoländer Karkfinken, deren Darbietungen in helgoländisch bei den chinesischen Gästen sehr gut ankam.
Die abschließende Festrede hielt Frau Carla Michel vom Bund Deutscher Philatelisten.
Sie überreichte Herrn Zhu Zuwei für sein ständigen Einsatz im Sinn der Philatelie eine Ehrenurkunde der Deutschen Philatelisten.
Und anschließend noch einen Buchband mit deutschen Briefmarken der Jahre 1992 bis 1996, ein ganz besonderes und selten verliehenes Werk.
Mit einem Blick ins Buch endet dieser Bericht.
Ach einen hab ich noch! Einen kurzen Ausschnitt der Rede von Herrn Zhu Zuwei, trotz der Verständnisprobleme merkte man Herrn Zhu Zuwei seine Begeisterung für die Briefmarkenkunde auch so an.
All das verdanken wir dem Helgoländer Briefmarkenfreund Rudolf Mensendiek, der treibende Motor bei den speziellen Helgoland-Marken und Sonderstempeln. Ohne ihn würde das alles gar nicht passiert sein, denn er steckt viel Energie und Überzeugungskraft bei den maßgeblichen Stellen in sein Hobby, um einen Helgoland-Sonderstempel möglich zu machen.
Zu den Manuskript-Kopien der Rede von Herrn Zhu Zuwei und der nachfolgenden Rede von Frau Carla Michel geht es hier:
Zu den Manuskripten