Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Quiet Revolution
heißt der britische Hersteller, der, in Kooperation mit dem deutschen Energieriesen RWE, diese besondere Art der Vertikalachsenrotoren, einen Darrieus-Rotor mit wendelförmig gebogenen Blättern, herstellt.
Typenbezeichnung: qr5 v1.4. Ausgelegt auf eine Leistung von 7 Kilowatt.
240 V Wechselstrom, da kann direkt ein Lockenbrennstab angeschlossen werden.
Die an das Alfred-Wegener-Institut angeschlossene Biologische Anstalt Helgoland ist mit ihrem Projekt Blue House - Green House ökologischer Vorreiter auf Helgoland und errichtet eine Windenergieanlage an ihrem Gästehaus im Nordostgelände, dem Wilhem-Mielck-Haus.
Wobei ich im Moment noch skeptisch bin, ob das zart und filigran sich noch in der horizontalen befindliche Senkrechtteil den besonderen klimatischen Verhältnissen auf der weltbesten Insel gewachsen ist. Denn irgendwie hat Helgoland bis jetzt immer alles noch "geschafft". Aber nichts ist für ewig und gespannt warte ich auf die ersten Umdrehungen.
Bilder Copyright © Ricki Falke
Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: