Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Rainbow Warrior
Mittlerweile ist es das dritte Schiff von Greenpeace mit diesem Namen und ins deutsche übersetzt bedeutet es: Regenbogen-Kriegerin
Und um überhaupt etwas mit dem Schiff in Verbindung zu bringen, muss man fast schon 50 Jahre alt sein. Deshalb für die jüngeren unter den duene 1-Lesern etwas historisches zu diesem Schiffsnamen.
↑ Bilder Copyright © Jesko Kruda ↑
Der Eigner des Schiffes - GREENPEACE - wurde 1971 als Umweltschutzorganisation gegründet. Viele Weltenbürger verachteten die Mitglieder und Unterstützer als "Grüne Spinner". Aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden wurde die damalige erste Rainbow Warrior finanziert und kam in Aktionen gegen den Walfang und anderen Umweltschutzprogrammen von Greenpeace zum Einsatz.
Im Jahr 1985 sollte die Rainbow Warrior in der Südsee - beim
Mururoa-Atoll
(Wikipedia-Artikel) - gegen Atombomben-Versuche protestieren, die Frankreich dort durchführte. (Insgesamt wurden dort 188 Atombomben gezündet, noch heute ist die Gegend total verseucht, auf immer und ewig).
Damit die Rainbow Warrior da nicht hinkonnte, wurde sie im Auftrag der französischen Regierung im Hafen von Auckland auf Neuseeland versenkt, ein Besatzungsmitglied kam dabei ums Leben. Eine Regierung eines angeblich demokratischen Staates befiehlt die Versenkung eines friedlich demonstrierenden Schiffes und das noch in einem fremden Land. Bis heute sind die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen worden. Diese Verbrecher!
Wikipedia-Artikel dazu
Ich gehe davon aus, dass wir - die Weltbürger - es den Aktivisten von Greenpeace, die durch spektakuläre Aktionen wie Schornsteinbesetzungen bekannt wurden, zu verdanken haben, dass Mutter Erde heutzutage noch einigermaßen bewohnbar ist.
Denn nicht nur spektakuläre Aktionen haben die gemacht und machen sie noch heute, sie haben auch aktiv in der Politik gewirkt. Durch ihr Engagement haben sie viele Leute auf die Umweltproblematik aufmerksam gemacht und dadurch die etablierten Parteien gezwungen, sich auch der Umwelt anzunehmen.
Störtebekers Nachfahren
Zwei Artikel über den Neubau der Rainbow Warrior Ⅲ:
http://www.greenpeace.de/ueber_uns/nachrichten_ueber_uns/artikel/stapellauf_der_rainbow_warrior_iii/ansicht/bild/
und
http://www.greenpeace.de/ueber_uns/nachrichten_ueber_uns/artikel/emrainbow_warrior_iiiem_finale_in_berne/
↑ Bilder Copyright © Kalli Kratzke ↑
Und? Was glauben Sie?
Vereinigte Staaten von Amerika, Deutschland, Frankreich, England, Schweden, Russland ...., eben alle Staaten. Sind die heutzutage besser und machen so etwas nicht mehr? Ich sage : Nein!
Heute Nachmittag dann unter Vollzeug vor dem Südhafen. Getakelt wie ein Zweimast-Stagsegelschoner.
Bitte keine Deep-Links ohne schriftliche Genehmigung! Danke!
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: