Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland
Heiho, Heiho
wir sind vergnügt und froh.
Man meint förmlich dieses Lied aus ‘Schneewittchen und die Sieben Zwerge’ zu hören,
wenn dieser Tage die Arbeiter zur Düne fahren. Die Börte-Mannschaft wurde in diesem Jahr bereits zum 1. März in Lohn genommen, um die Düne nach den schweren Sturmschäden auf Vordermann zu bringen.
Wir wagen heute mal einen Blick in die 10 neuen Bungalows,
die ihrer Fertigstellung entgegenstreben.
Duschender Richtkranz
Bis zum Saisonbeginn wird alles fertig sein.
Nach wie vor wirken die kleinen Zäune ungewohnt.
Alles Maßarbeit
und ordentlich beschriftet
Mikrometer-Schraube
Mit dem hellen Holz und den weißen Wänden insgesamt schön hell und freundlich
Mit elektrisch Licht und mit fließend Wasser
Die Hausanschlüsse werden von den Versorgungsbetrieben Helgoland (VBH) erstellt.
Aber die Bezeichnung Versorgungsbetriebe Helgoland oder die Abkürzung VBH hat sich bis jetzt noch nicht so recht durchgesetzt und die Helgoländer reden lieber ehrfurchtsvoll vom ‘E-Werk’ und den ‘E-Werkern’.
Da wagen wir mal den Tunnelblick
AHA
Viele Arbeiten werden von Firmen vom Festland ausgeführt
zum Beispiel die Malerarbeiten
oder die Hauselektrik
Wenn sie einen Bungalow mieten möchten, ist das erste was der Bungalow-Verwalter sie fragt:"Welche Farbe hätten sie denn gerne?"
Viele der Handwerker vom Festland wohnen während der Bauphase in den bereits im letzten Jahr fertig gestellten Bungalows und sind von früh morgens bis spät abends am werkeln.
Alle Achtung: Da gehört was zu, denn noch ist auf der Düne ‘Dunkeltuten Ohne’. 16:30 fährt das letzte Boot und dann ist nichts mehr los auf der Düne. An dieser Stelle sage ich den Arbeitern mal DANKE für ihren Einsatz.
Zimmer mit Aussicht
So ohne Möbel wirkt es schon sehr geräumig, später mit den Möbeln dann sehr gemütlich
Zur Ausstattung dazu gehört: Besen und Müllsack. :-)
Das Bad, von unten bis oben gefliest.
Waschbecken, Spiegel, Elektrorasierer und Föhn.
Rundherum, das ist nicht schwer, soll man die Schutzwälle nicht kaputt trampeln.
Die Köche?
Die Bungalows werden komplett ausgestattet sein, ‘mit Pütt un Pann’, wie man so sagt.
Max und Moritz?
Tischler und Zimmermann
Guten Appetit! Das war's.
Alle Bilder © Rickmer Falke
Aktuelle Bildnummer: 65zg
Die CD 2007 ist fertig und ab sofort bestellbar.
Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse:
Für die Inhalte der Webseiten auf die ich verlinke ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.