Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland




Recht was herbstlich.


Unbekannte Tiefen - unbekannte Schönheit

So nah bei uns, täglich fährt man darüber hinweg, aber doch können wir es nicht sehen, was unter uns in den Tiefen der Nordsee so kreucht und fleucht.
Bild des Tages

Es sei denn, man geht ins Aquarium.
Bild des Tages

In vielen Schaubecken wird einem die Unterwasserwelt Helgolands gezeigt.
Bild des Tages

Alles Tiere und Pflanzen, die rund unter Helgoland vorkommen. Hier zum Beispiel mal nicht als gebratenes Filet auf dem Teller: Der Dorsch.
Bild des Tages

Zur Zeit wird gerade ein Umbau des Aquariums geplant. Hört sich alles ganz großartig an, was gemacht werden soll: Vergrößerung des Aquariums, Schaubecken mit Ebbe und Flut, undsoweiter. Klasse Sache! Allerdings gilt es noch einige Hürden zu nehmen, die Helgoländer Politiker unterstützen einstimmig das vom Betreiber, der Biologischen Anstalt Helgoland als Standort des Alfred-Wegener-Instituts, vorangetagene Projekt, nun geht es an die Geldbeschaffung. Also: Wenn sie auf Helgoland sind, schauen sie noch mal in das alte Aquarium. Jeder Besucher zählt und so wird vielleicht mancher Geldtopf sprudeln, wenn man mit guten Besucherzahlen aufwarten kann.
Klicken sie auch mal den folgenden Querverweis auf die Internetseite des Alfred-Wegener-Instituts an. Dort finden sie interessante Informationen über das Aquarium.
www.awi.de/de/institut/standorte/helgoland/aquarium/
Bild des Tages
Bilder Copyright © Karl Kratzke



Aktuelle Bildnummer: 290d


Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse: duene1(at)aol.com


Für die Inhalte der Webseiten auf die ich verlinke ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.