Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland







Einen Hals-Nasen-Ohrenarzt

gibt es auf Helgoland nicht. Ebensowenig all die anderen Fachärzte. Diese kommen jedoch einmal monatlich nach Helgoland und halten dann Sprechstunde in Räumlichkeiten der Paracelsus-Klinik ab. Das ist sehr praktisch, dann braucht man nicht auf das Festland zu fahren und spart einen Haufen Geld. Wenn man allerdings so einen komischen Hals hat, dann wartet man nicht gerne auf den nächsten Termin. Ich also los nach Hamburg zu meinem Lieblings-HNO-Arzt. Dabei denke ich so bei mir: Wenn Du in Hamburg mit der U-Bahn über den Bahnhof Rödingsmarkt fährst, dann kannst Du da ja mal schnell rausspringen und die Namensvetterkirche unserer Kirche knipsen. Die St. Nikolai Kirche in Hamburg. Im 2. Weltkrieg wurde die Kirche ausgebombt. Doch bevor sie abgerissen wurde, konnte der Verein der Freunde der Nikolaikirche dieselbe vor dem Abriss retten und die Planung eines “Mahnmal gegen den Krieg” durchsetzen. Sie ist an der Ost-West-Strasse gelegen.(frag mal einen Hamburger nach der Ludwig-Erhard-Str.)
Die U-Bahn hält, die Türen gehen auf, ich springe heraus, knipse die Kirche und bevor die Türen wieder zugehen springe ich schnell wieder in die Bahn. In dieser ganzen Hektik ist mir die St.Nikolai Kirche ein bißchen arg an den rechten Bildrand gerutscht.
Bild des Tages

Auf jeden Fall hat mich Dr. Neumann, wie gewohnt, sehr gründlich untersucht. Alles in Ordnung.



Aktuelle Bildnummer: 044.




Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Düne, 27498 Helgoland, Emailadresse:


Für die Inhalte der Webseiten auf die ich verlinke ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.