Helgoland und Düne

Grün ist das Land
Rot ist die Kant
Weiß ist der Sand
Das sind die Farben von Helgoland

Sonnenaufgang: 08:16 MEZ
Sonnenuntergang: 16:15 MEZ
Tageslänge: 7 Stunden59 Minuten


Ins Museum


Mit Museen habe ich Probleme. Dort sind sehr viele Ausstellungsstücke, so dass mein Kopf schon nach kurzer Zeit überlastet ist. Da passt nichts mehr rein und die vielen ungewohnten Eindrücke erschöpfen mich.
Die Lösung für dieses Problem kann sein: Ins Museum gehen und bewußt nur eine Sache betrachten. Diese aber intensiv. Sprich: einmal im Monat ins Museum zu gehen ist sicher eine geistige Bereicherung.

Nordseehalle Helgoland mit dem eingegliederten Museum.

Gleich am Eingang des Museums zur rechten blieb ich an Europa kleben. An der großen Wand waren mehrere Aussprüche von Bekanntheiten zu lesen. Besondere Aufmerksamkeit schenkte ich dem Spruch von Klaus Kinkel, den er 1992 vor der UN-Generalversammlung in seiner Rede vortrug.
Tja, das mit dem Herzen. Daran hat nicht nur Europa noch ordentlich zu arbeiten. Das trifft wohl auf fast alle Bewohner von Mutter Erde zu. "Es kann besser sein"!

Ein Spruch von Klaus Kinkel über Europa an einer Wand im Museum Helgoland.

Die Europahymne "An die Freude". Tja, da kann sie noch so laut gesungen und musiziert sein. Es bedeutet nicht, dass dieser Zustand erreicht ist. Es ist mehr ein Stoßgebet, dass es so kommen soll.
Und gerade in den letzten Jahren entsteht der Eindruck, dass wir längst gewonnene Lebensweisen wieder verloren haben und uns rückwärts in der Entwicklungsgeschichte bewegen.
Der Text von Friedrich Schiller (vertont von Beethoven) ist nicht gendergerecht und soll insofern umgedichtet werden, dass "und Schwestern" eingefügt wird.





☮🌼🌍



Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde
Von www.Der-Mond.de




Alle Bilder und Text, sofern nicht anders erwähnt: © Thorsten Falke, Leuchtturmstraße 737, 27498 Helgoland, Emailadresse:duene1(at)aol.com

Hinweise zum Datenschutz ← anklicken